29. März 2018
Viele Senioren sind von Mundtrockenheit betroffen. Ihren Zähne bleibt im wahrsten Sinne des Wortes die Spucke weg. Das kann gefährlich werden, denn der Speichel hat eine wichtige Schutzfunktion im Mund. Ihre Zahnärzte aus dem ZMTAA sind nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) zertifiziert und können Ihnen bei Mundtrockenheit helfen.
Artikel lesen
9. März 2018
Vor einer Implantation klären wir Sie im ZMTAA über alle Behandlungsschritte auf. Sie sollen schließlich wissen, was auf Sie zukommt – das gilt auch für die Kosten. Natürlich kann sich die Rechnungssumme von Fall zu Fall unterscheiden. Mit einigen Orientierungshilfen können Sie die Kosten aber besser planen.
Artikel lesen
20. Februar 2018
Unser Praxisname sagt es ja bereits: Wir sind ein Team. Doch was bedeutet das eigentlich im Alltag? Zwischen Behandlung, Patientengesprächen und Notfällen ist die Gefahr groß, den Blick für den anderen zu verlieren. Deshalb haben wir uns eine Auszeit bei Dr. Pater Anselm Grün genommen.
Artikel lesen
16. Februar 2018
Als Ihre Zahnärzte in Hannover möchten wir Sie ehrlich und transparent informieren. Deshalb beantworten wir Ihnen heute drei Fragen zum Thema Fluoride. Die Verwendung des Spurenelements in der Zahnmedizin wird aktuell heiß diskutiert. Unsere Zahnärztin Friederike Schneider erklärt Ihnen, warum Fluoride wichtig für die Zähne sind und aus welchem Grund viele trotzdem auf sie verzichten.
Artikel lesen
19. Dezember 2017
Besonders bei Kindern unter drei Jahren ist Karies ein großes Problem. Die sogenannte frühkindliche Karies kann großen Schaden am wachsenden Gebiss anrichten. Ihre Experten aus dem ZMTAA erklären Ihnen, wie Sie Karies verhindern und was Sie gegen die Zahnfäule tun können.
Artikel lesen
29. November 2017
Es muss nicht immer die große Lösung sein. Implantate eignen sich auch hervorragend, um einzelne Lücken im Gebiss zu schließen. Die künstliche Zahnwurzel hat im Vergleich zur konventionellen Versorgung mit einer Brücke viele Vorteile. Ihre Experten aus dem ZMTAA erklären Ihnen, wie der Lückenschluss funktioniert.
Artikel lesen
22. November 2017
Unsere Zahnärzte Dr. Jörg Munack und Dr. Juliane Poggenklas waren in der vergangenen Woche in Berlin an der Digital Dental Academy. Am weltweit größten CEREC-Fortbildungsinstitut haben sich die beiden über die neuesten Behandlungstechniken informiert. Davon profitieren unsere Patienten in Hannover: Im ZMTAA können wir Sie demnächst noch besser mit perfekt sitzendem Zahnersatz in nur einer Sitzung versorgen.
Artikel lesen
25. Oktober 2017
An Halloween ist Naschen erlaubt. Damit die kleinen Hexen, Zombies und Kobolde aber auch nach dem Gruselfest keine Zahnprobleme haben, sollten Eltern ein paar Tipps beachten. Ihre Zahnärzte aus dem ZMTAA erklären, wie die Zähne gesund durch Halloween kommen.
Artikel lesen
19. Oktober 2017
Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Bei den Betroffenen funktioniert der Knochenstoffwechsel nicht richtig. Die Folge: Die Knochen werden porös und brüchig. Der Traum vom genussvollen Leben mit Zahnimplantaten muss aber nicht mit der Diagnose Osteoporose enden. Wir erklären, wie Betroffene trotz Knochenschwund mit Zahnimplantaten versorgt werden können.
Artikel lesen
19. September 2017
Unsere Schulzeit ist nun schon einige Jahre her. Noten spielen aber immer noch eine wichtige Rolle in unserem Leben – und das ist auch gut so! Schließlich sind Bewertungen immer eine Rückmeldung über die getane Arbeit und den Fleiß, den wir investiert haben. Bei einer guten Note können wir zufrieden sein und uns kurz auf die Schulter klopfen. Bei einer schlechten Note nehmen wir das zum Anlass, noch etwas mehr zu tun. Heute können Sie unsere Arbeit im ZMTAA benoten – zum Beispiel auf dem Bewertungsportal jameda.
Artikel lesen
18. August 2017
Samstag, 12.08.2017. Der Himmel weint – doch die ZMTAA-Mitarbeiter strahlen. Regen von oben, aber immer eine handbreit Wasser unter‘m Kiel. Das war die Devise an diesem tollen Tag!
Artikel lesen
11. August 2017
Vergangenen Freitag haben wir mit dem gesamten Praxisteam am Firmenlauf in Hannover teilgenommen. Für einige von uns waren die 4,5 Kilometer ein gutes Training, für andere höchstens eine Aufwärmrunde. Wie oft wir uns auch die Laufschuhe schnüren: Wir brauchen gesunde Zähne, um Top-Leistungen zu bringen.
Artikel lesen